Emelí Pasini

>_ Junior Backend-Entwicklerin

2 Jahre Berufserfahrung + 1 Jahr Unterrichtserfahrung

Ich schreibe sauberen Code und arbeite gern im Team. Es ist mir wichtig, Wissen mit anderen zu teilen. Ich lerne schnell und bringe gerne neue Ideen ins Team.

Argentinisch-italienisch, wohnhaft in Bochum, Deutschland.

Erfahrung

  • Geosystems S.A. - Junior Full Stack Entwicklerin Entwicklung von APIs mit ASP.NET und Python (PostgreSQL). Verbesserung eines React-npm-Pakets. Einführung von Programmierstandards im Team.

  • Ulthar Software - Junior Backend Entwicklerin API-Entwicklung mit Node.js, Serverless, TypeScript und MongoDB. Anwendung von TDD mit Jest zur Sicherstellung der Qualität.

  • Digital House - Lehrassistentin im Full Stack Bootcamp Unterstützung der Teilnehmer:innen bei Übungen und technischen Fragen im Kurs.

  • Für mehr Informationen schreiben Sie mir gern.

Projekte

Projekt für die Stadtregierung von Buenos Aires (CABA)

Refactoring einer bestehenden API durch Verbesserung der Struktur und Codequalität.
Erneuerung eines NPM-Pakets mit verbessertem Design und moderneren Technologien.

Technologien: TypeScript, Python, SCSS, React, Swagger

Projekt für ein privates Unternehmen

Entwicklung einer API, die mit einer Datenbank und einer externen API kommuniziert, welche den gesamten Informationsfluss im Unternehmen steuert.

Technologien: C#, ASP.NET, xUnit, Swagger

Projekt für die Kläranlage in Buenos Aires

Das Projekt erreichte die letzte Phase: Optische Korrekturen, Bugfixes, Code-Optimierung und Implementierung der letzten Funktionen.

Technologien: Angular, JavaScript, Openlayers, D3.js

Projekt für einen Privatkunden

Entwicklung einer App zur Buchung und Durchführung virtueller Arzttermine.

Technologien: Serverless, Node.js, TypeScript, AWS Lambda, MongoDB, Jest

Geo-Projekt (persönlich)

GraphQL-Server auf TypeScript-Basis, integriert mit Apollo. Verwendet eine JSON-Server-API zur Verarbeitung geografischer Daten. Code ansehen.

Technologien: TypeScript, GraphQL, Node.js, ESLint, Jest

Kakebo Manager (persönlich)

Eine Anwendung, die im Terminal läuft, um die eigenen Finanzen zu verwalten. Code ansehen.

Technologien: TypeScript, Node.js, Inquirer, ESLint, Husky

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Erfahrung mit agilen Methoden?

Ja, ich habe mit Scrum und Kanban gearbeitet. Ich kenne den Prozess gut, auch wenn die Regeln im Unternehmen nicht immer genau eingehalten wurden. In den Retrospektiven kam es manchmal zu Konflikten zwischen dem Kunden und dem Team, weil die Anforderungen nicht klar genug waren. Das hat mir gezeigt, wie wichtig gute Dokumentation ist.

Wie stellen Sie den Datenschutz und die Sicherheit in Ihren Entwicklungen sicher?

Ich arbeite vor allem im Backend. Ich verschlüssele Passwörter, validiere Eingaben und achte darauf, dass Daten sicher in die Datenbank gespeichert werden. So kann es zu keiner SQL-Injektion kommen.

Was verstehen Sie unter Softwarequalität und wie gewährleisten Sie diese?

Ich halte mich beim Programmieren an gängige Standards, z.B. bei der Benennung von Variablen und Funktionen (je nach Sprache und Team). Da ich noch lerne, frage ich oft erfahrenere Kolleg:innen nach ihrer Meinung, vor allem bei Themen wie Skalierbarkeit. Wir tauschen oft Ideen aus. Ich achte auf sauberen Code, klare Aufgabenverteilung und gute Programmierpraktiken, um die Wartung zu erleichtern.

Was erwarten Sie von Ihrem Arbeitsumfeld oder von Ihren Führungskräften?

Ich wünsche mir Zusammenarbeit, gute Kommunikation und eine angenehme Atmosphäre. Wir verbringen 40 Stunden pro Woche bei der Arbeit - deshalb ist es mir besonders wichtig, mich dort wohlzufühlen. Ich schätze Führungskräfte, die Raum für Vorschläge und Lernen geben.

Welche Ausbildung haben Sie?

Ich bin Computertechnikerin, habe aber keine formale Ausbildung in Informatik. 2019 habe ich einen Full-Stack-Developer-Kurs absolviert und mich seitdem ganz auf das Programmieren konzentriert. Zusätzlich habe ich Online-Kurse zu ASP.NET, agilen Methoden, MongoDB, Oracle und PostgreSQL gemacht.

Was suchen Sie?

Ich suche ein Unternehmen, das seine Mitarbeiter:innen wertschätzt und ein angenehmes Arbeitsklima bietet - wo ich weiter lernen und mein Deutsch verbessern kann.

Welche Sprachen sprechen Sie?

Meine Muttersprache ist Spanisch, ich spreche fließend Englisch und habe Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.

Über mich

Ich heiße Emelí, aber meine Freund:innen nennen mich Eme. Ich habe mit dem Programmieren in der Schule angefangen. Dort habe ich gern die Übungen schwieriger gemacht, nur zum Spaß.

Ich mag das Testen und TDD sehr. Ich glaube, das macht den Code besser. Dieses Wissen teile ich gern mit anderen.

Ich habe vier Jahre Astronomie studiert. Das hat mir geholfen, logisch zu denken und Probleme zu lösen. Diese Fähigkeiten benutze ich heute beim Programmieren.

Während meines Kurses war ich die beste Studentin und später Lehrassistentin.

Ich habe APIs mit Serverless, ASP.NET und Python gemacht – ohne vorherige Erfahrung – und sie erfolgreich in Produktion gebracht.